Prof. Dr. Michael Klessmann

Foto Prof. Klessmann
Photo: Privat

E-Mail: klessmannposteode

Sprechzeiten: 
Bitte vereinbaren Sie per E-Mail einen Termin sowie das gewünschte Medium (Telefon, Skype, Zoom etc.).

Foto Prof. Klessmann
Photo: Privat

Kurzbiographie:

Studium der evangelischen Theologie in Heidelberg, Tübingen und Richmond, Va  / USA; Promotion zum Dr. theol. in Münster, Habilitation an der Kirchlichen Hochschule Bethel. Professor für Praktische Theologie an der Kirchlichen Hochschule Wuppertal. Erster Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie von 1996 – 1999; Lehrsupervisor (DGfP), Gestalttherapeut. Emeritiert seit 2008.

Forschungsschwerpunkte:

Seelsorge (besonders Krankenhausseelsorge), Supervision, Pastoralpsychologie, Pfarramtstheorie.

Veröffentlichungen (Auswahl):

  • Ambivalenz und Glaube. Warum sich in der Gegenwart Glaubensgewissheit zu Glaubensambivalenz wandeln muss. Stuttgart 2018, 289 S.
  • Pastoralpsychologische Perspektiven in der Seelsorge. Grenzgänge zwischen Theologie und Psychologie. Göttingen 2017, 268 S.
  • Das Pfarramt. Einführung in Grundfragen der Pastoraltheologie. Neukirchen 2012, 352 S.
  • Seelsorge. Begleitung, Begegnung, Lebensdeutung im Horizont des christlichen Glaubens. Ein Lehrbuch. Neukirchen 2008, 499 S. (5. Aufl. 2015).
  • (Hg., zus. mit Kerstin Lammer), Das Kreuz mit dem Beruf. Supervision in Kirche und Diakonie. Neukirchen 2007, 227 S.
  • Pastoralpsychologie. Ein Lehrbuch. Neukirchen 2004 (5. Aufl. 2014). 702 S.
  • Ärger und Aggression in der Kirche. Göttingen 1992, 180 S.
  • Identität und Glaube. Zum Verhältnis von psychischer Struktur und Glaube. München/Mainz 1980, 227 S.
  • Zahlreiche Aufsätze zu Themen aus Seelsorge, Pastoralpsychologie, Supervision, Pfarramtstheorie und Homiletik.