• Jüdische Theologie in Potsdam
    • Profil
    • Jüdische Theologie - Entstehungsgeschichte
    • Autonomie der School of Jewish Theology
    • Jüdische Studien, Judaistik, Jüdische Theologie - Was ist der Unterschied?
    • Nachrichten
  • Lehrstühle/Fachbereiche
    • Koordination, Öffentlichkeitsarbeit, Lehre
    • Talmud und Rabbinische Literatur
    • Hebräische Bibel und Exegese
    • Jüdische Religions- und Geistesgeschichte
    • Jüdische Religion und Philosophie
    • Jüdische Religionsphilosophie Neuzeit, Schwerpunkt Denominationen und interreligiöse Beziehungen
    • Fachbereich Liturgie
    • Fachbereich Halacha
    • Geschichte der Jüdischen Musik
    • Fachbereich Biblische Archäologie
    • Hebräisch/Aramäisch Lektorat
    • Fachbereich Praktische Theologie
  • An-Institute und Kooperationen
    • Unsere Kooperationen
    • Abraham Geiger Kolleg
    • Zacharias Frankel College
    • Erasmus
  • Forschung
    • Encyclopedia of Jewish-Christian Relations
    • Forschen | Lernen - Digital
    • Forum Religionen im Kontext
    • Projekte
  • Informationen für Studierende und Studieninteressierte
    • Informationen für Studierende und Studieninteressierte
    • Bachelor
    • Master
    • Gast- & Nebenhörer
    • Der FSR Jüdische Theologie
  • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
    • Presse und Öffentlichkeitsarbeit
  •    Uni-Startseite
  • Notfall
  • Uni A-Z
  •    Gebärdensprache
  •    Leichte Sprache
  •    Sitemap
  • Schliessen
  • Schliessen
  • English
  • Erasmus
  • Erasmus
  • Erasmus
  • Schliessen
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
  • Schliessen
 
Logo School of Jewish Theology
School of Jewish Theology
  • Deutsch
    • English
    •  
    •  
    •  
  • Notfall
  • Uni A-Z
  • Studium
    • Studieren an der UP
    • Studienangebot
    • Bewerbung und Immatrikulation
    • Studium konkret
    • Beratungs- und Serviceeinrichtungen
    • Termine und Fristen
  • Forschung
    • Forschen an der UP
    • Profile, Programme und Projekte
    • Forschungsförderung
    • Forschungsdaten
    • Kooperationen und Partnerschaften
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
  • Universität
    • UP entdecken
    • Organisation
    • Wirtschaft, Transfer und Gesellschaft
    • Campus International
    • Förderinstrumente
    • Arbeiten an der UP
  • Online-Dienste
    • Intranet
    • BI.UP
    • Mail.UP (Webmailbox)
    • PULS
    • Moodle
    • Universitätsbibliothek
    • Evaluationsportal (PEP)
    • Praxisportal
    • ZIM – Zentrum für IT und Medien
Logo School of Jewish Theology
School of Jewish Theology
  • Jüdische Theologie in Potsdam
    • Profil
    • Jüdische Theologie - Entstehungsgeschichte
    • Autonomie der School of Jewish Theology
    • Jüdische Studien, Judaistik, Jüdische Theologie - Was ist der Unterschied?
    • Nachrichten
  • Lehrstühle/Fachbereiche
    • Koordination, Öffentlichkeitsarbeit, Lehre
    • Talmud und Rabbinische Literatur
    • Hebräische Bibel und Exegese
    • Jüdische Religions- und Geistesgeschichte
    • Jüdische Religion und Philosophie
    • Jüdische Religionsphilosophie Neuzeit, Schwerpunkt Denominationen und interreligiöse Beziehungen
    • Fachbereich Liturgie
    • Fachbereich Halacha
    • Geschichte der Jüdischen Musik
    • Fachbereich Biblische Archäologie
    • Hebräisch/Aramäisch Lektorat
    • Fachbereich Praktische Theologie
  • An-Institute und Kooperationen
    • Unsere Kooperationen
    • Abraham Geiger Kolleg
    • Zacharias Frankel College
    • Erasmus
  • Forschung
    • Encyclopedia of Jewish-Christian Relations
    • Forschen | Lernen - Digital
    • Forum Religionen im Kontext
    • Projekte
  • Informationen für Studierende und Studieninteressierte
    • Informationen für Studierende und Studieninteressierte
    • Bachelor
    • Master
    • Gast- & Nebenhörer
    • Der FSR Jüdische Theologie
Schliessen
  • School of Jewish Theology
  • An-Institute und Kooperationen
  • Erasmus
An-Institute und Kooperationen
  • Unsere Kooperationen
  • Abraham Geiger Kolleg
  • Zacharias Frankel College
  • Erasmus
  • Unsere Kooperationen
  • Abraham Geiger Kolleg
  • Zacharias Frankel College
  • Erasmus

Erasmus

Unser Erasmusangebot

  • Eötvös-Loránd-Universität Budapest 

    Budapest

  • Uniwersytet Wrocławski

    Breslau

  • Universität Graz

    Graz

  • Universität Helsinki

    Helsinki

  • Uniwersytet Jagielloriski

    Krakau

  • Universität Leiden

    Leiden

  • Katholische Universität Löwen

    Löwen

  • Russian State University for the Humanities (RSUH)

    Moskau

  • University of Oslo, Faculty of Theology

    Oslo

  • Université Paris 4 - Sorbonne, Département d'études arabes et hébraïques

    Paris

  • Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu, Wydział Teologiczny

    Posen

  • Universität Wien

    Wien

  • Jewish Theological Seminary – University of Jewish Studies

    Budapest

Erasmuskoordinator für Studierende der Jüdischen Theologie und der Jüdischen Studien

Dr. Ronen Pinkas

  •  0331/977-4325
  •  pinkasuuni-potsdampde

 

Campus Am Neuen Palais
Haus 2, Raum 2.16

 

Sprechzeiten
nach Vereinbarung

Letzte Aktualisierung: 09.05.2022, Klaus-Peter Olthoff

Soziale Medien

Facebook

Instagram

LinkedIn

Research Gate

Twitter

XING

YouTube

Kontakt

Universität Potsdam
School of Jewish Theology
Am Neuen Palais 10 / Haus 15
14469 Potsdam

Tel.: +49 331 977-1191
Fax: +49 331 977-1193
E-Mail: info.jewish.theologyuuni-potsdampde

Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit

Anfahrt

Größere Karte anzeigen

Zertifikate

Bundesinitiative Klischeefrei
Code of Conduct
Exzellente Lehre
HRK-Audit & HRK-Re-Audit
HRS4R
Systemakkreditierung
Total E-Quality

Mitgliedschaften

Netzwerk Studienorientierung Brandenburg
Scholars at Risk
EUA
EDUC
CONAHEC
Yerun  

Uni kompakt

Termine & Fristen 
Presse 
Stellenausschreibungen
UNIshop der Universität Potsdam
Vorlesungsverzeichnis 
Adressen, Anfahrt und Lagepläne

Diese Seite

Drucken
Als Bookmark speichern

URL:https://www.juedischetheologie-unipotsdam.de/de/an-institute-und-kooperationen/erasmus