Rabbi Prof. Walter Homolka, PhD, PhD, DHL
Campus Am Neuen Palais / Haus 15, Raum 1.08
Tel. 0331/977-124932
Sekr. Kerstin Fischer Tel. 0331/9774312; Fax 0331/9774315
E-Mail: whomolkauuni-potsdampde
Sprechzeiten:
Montags nach Vereinbarung
Recent Publications
Der Messias kommt nicht Abschied vom jüdischen Erlöser, Freiburg 2022, (mit Juni Hoppe und Daniel Krochmalnik)
Walter Homolka, Der Jude Jesus – Eine Heimholung, Herder Verlag, 4. Auflage, Freiburg 2020
Magnus Striet, Walter Homolka, Christologie auf dem Prüfstand: Jesus der Jude – Christus der Erlöser, Freiburg im Breisgau 2019.
Jewish Jesus Research and its Challenge to Christology Today, Brill, Leiden, Boston 2017.
- Der Messias kommt nicht Abschied vom jüdischen Erlöser, Freiburg 2022, (mit Juni Hoppe und Daniel Krochmalnik
- Shimon Shetreet, Walter Homolka, Jewish and Israeli Law – An Introduction, Verlag De Gruyter, Berlin 2017
- Walter Homolka, Übergänge: Beobachtungen eines Rabbiners, Patmos Verlag, Ostfildern 2017
- Walter Homolka, Arnulf Heidegger (Hrsg.), Heidegger und der Antisemitismus: Positionen im Widerstreit, Herder Verlag, Freiburg 2016
Akademic Degrees
BD, MPhil, PhD, PhD, DHL, Prof. d. School of Jewish Theology d. U Potsdam
Landesrabbiner a.D.
Akademic Career
BD U München, MPhil U of Wales Lampeter, PhD King's College London, PhD University of Wales Trinity Saint David, DHL Hebrew Union College-Jewish Institute of Religion New York;
Guest Prof. School of Education New York U 96/97, Moses Mendelssohn Fellow U Potsdam 01/02, LBeauftr. U Potsdam 01, Rektor Abraham Geiger Kolleg U Potsdam seit 02, GastProf. Peter Pazmany U Budapest 03, VertrProf. U Potsdam 06, HonProf. U Potsdam 07, GuestProf. Old Dominion U Norfolk VA 09, Prof. f. Jüdische Religionsphilosophie d. Neuzeit, Sp Denominationen u. interreligiöser Dialog, School of Jewish Theology der U Potsdam.
Main Focus of Research
Modern jewish philosophy focus on denominations and inter-religious dialogue; jewish law
Academic Awards & Memberships
Internat. Hon. Citizen New Orleans 99, Israel Jacobson Pr. 01, Österr. Ehrenkreuz f. Wiss. u. Kunst 01, Leopold Moses Med. (Inst. f. d. Geschichte d. Juden in Österr.) 02, Goldenes Ehrenz. d. Landes Salzburg 02, Silbernes Ehrenz. f. Verdienste um d. Land Wien 02, Ritter d. Verdienstordens d. Rep. Italien 02, Offizier d. Nat. Verdienstordens 'Serviciul Credincios' d. Rep. Rumänien 02, Ritter d. Nat. Ordens d. Ehrenlegion d. Rep. Frankreich 04, Goldenes Ehrenz. f. Verdienste um d. Bundesland Niederösterr. 05, Großes Silbernes Ehrenz. f. Verdienste um d. Rep. Österr. 06, Mitgl. d. Europ. Akad. d. Wiss. u. Künste Salzburg, Kl. VII (Weltreligionen), Ehrenrabbiner Wien 10, Ehrenkreuz der Bundeswehr in Gold 10, Muhammad-Nafi-Tschelebi-Preis 11, Bundesverdienstkreuz 1. Klasse 15.
Current Research
Revision der Übersetzung der Tora von Rabbiner Ludwig Philippson.