Dr. Daniel Vorpahl

Dr. Daniel Vorphal

Campus Am Neuen Palais / Haus 15, Raum 2.06

E-Mail: vorpahluni-potsdamde

Tel.: (+49)331/977-4360

Bitte verzichten Sie auf die Anrede »Herr« (gewünschte Anrede: Daniel Vorpahl /od. Dr. Vorpahl).

Sprechzeiten WiSe 2022/23: 
Dienstag 14-15 Uhr und n. V.

Dr. Daniel Vorphal

Forschungsschwerpunkte

-literarische Konstruktion von geschlechtlichen Rollen und Identitäten

- religiöse Themen und Motive in Kinder- und Jugendliteratur

- Methoden diskursanalytischer Rezeptionsforschung

- Rezeption biblischer Stoffe und Motive

- jüdische Bibelexegese

- Geschwister und familiale Sozialstrukturen in jüdischer Antike

Lebenslauf

seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Hebräische Bibel und Exegese der School of Jewish Theology an der Universität Potsdam

2019 Promotion im Fach Judaistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg 
Titel der Dissertationsschrift: „Aus dem Leben des Buches Jona. Eine diskursanalytische Untersuchung der frühjüdischen und rabbinischen Rezeptionen“

2013–2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter für Hebräische Bibel und Exegese des Selma Stern Zentrums für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg am Abraham Geiger Kolleg

2011–2013 Promotionsstipendium der Friedrich Naumann Stiftung für die Freiheit 

2009–2012 Lehrbeauftragter am Institut für Religionswissenschaft der Universität Potsdam 

2008–2011 Lehrbeauftragter am Seminar für Katholische Theologie der Freien Universität Berlin 

2003–2008 Studium der Jüdischen Studien, Allgemeinen und Vergleichenden Literaturwissenschaft und Religionswissenschaft an der Universität Potsdam 

1998–2001 Studium der Anglistik und Amerikanistik an der Universität Potsdam 

Mitgliedschaften

European Association of Biblical Studies (EABS)

Vereinigung für Jüdische Studien (VJS)

Deutsche Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW)

International Study Group Religion & Literature

Arbeitskreis Gender und Religion (AKGR)

Fachverband für Judaistik/Jüdische Studien in Deutschland